Für die Updates, welche über Baramundi erfolgen, ist es notwendig, dass sich die Geräte im Hochschulnetz oder im VPN befinden.
Bei Problemen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte wie gewohnt per E-Mail an unsere Support-Adresse: mit(at)campus-lb.de.
Windows 11 Update 23H2 auf 24H2
Der nächste größere Sprung der Windows-Version steht wieder an.
Ende des Jahres wird die Version 23H2 von Windows 11 nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt.
Daher hat das MIT das aktuelle 24H2 Update von Windows 11 freigegeben und bereits teilweise verteilt.
Sollten Sie die Aufforderung von Baramundi oder von Windows selbst erhalten, das Update einzuspielen, bestätigen Sie bitte zeitnah.
Das Update kann bis zu 45 Minuten dauern und mehrere Neustarts des Geräts durchführen.
Sollten Probleme bei der Installation auftreten, melden Sie sich beim MIT.
Update Office 2021 auf Office 2024
Ebenfalls steht eine neue Version von Office zur Verfügung.
Die neueste Version von Office wird per Baramundi auf den Geräten ausgerollt.
Das MIT verteilt das Update für Lehrende erst nach der Prüfungswoche, um den Betrieb nicht zu beeinträchtigen.
Das Update wird auch im Baramundi Kiosk angeboten und kann dort vorzeitig bezogen werden.
Update Adobe Acrobat 2020 auf Adobe Acrobat (Pro 2025)
Durch die Umstellung des Adobe Campusvertrags laufen die Lizenzen des Adobe Acrobat 2020 Ende des Jahres aus.
In der aktuellen Version ist eine Anmeldung notwendig. Sobald die Installation erfolgt ist, erscheint beim Start des Programms und/oder nach einem Neustart des Rechners eine Anmeldemaske.
In der Anmeldemaske können Sie sich mit Ihrer Hochschul-Email-Adresse anmelden, anschließend erscheint das gewohnte Shibboleth Authentifizierungsfenster.
Die neueste Version von Acrobat wird per Baramundi auf den Geräten ausgerollt.
Das MIT verteilt das Update für Lehrende erst nach der Prüfungswoche, um den Betrieb nicht zu beeinträchtigen.
Das Update wird auch im Baramundi Kiosk angeboten und kann dort vorzeitig bezogen werden.
Profilumstellung (Nur Verwaltung)
Um die Performance der täglichen Anmeldungen zu verbessern, haben wir ein neuen Profilkonzept erstellt.
Die Umstellung auf das neue Profil wird nur in der VDI erfolgen, da die Laptops mit lokalen Profilen betrieben werden.
Sie müssen für die Umstellung nichts weiter tun, Kollegen des MIT kommen bzgl. eines Umstellungstermins auf Sie zu.
Eine entsprechende Seite bzgl. aller Informationen und möglichen Meldungen wird zeitnah von Seiten des MIT erstellt:
Für technisch Interessierte:
Das Profil wird zukünftig auf eine virtuelle Festplatte gespeichert, welche auf einem Dateiserver liegt und nur noch eingebunden werden muss.
Dadurch müssen keine Dateien mehr auf den Rechner kopiert werden.