Zum Seiteninhalt springen

Umstellung auf bargeldlose Zahlungssysteme in allen gastronomischen Einrichtungen des Studierendenwerks Stuttgart zum 01.09.2025

Die Gastronomie des Studierendenwerk Stuttgart wird zum 01.09.2025 komplett auf bargeldlose Zahlungssysteme umgestellt. Ziel des kontaktlosen Bezahlens und des Wegfalls von Bargeld sind schnellere Abläufe an der Kasse und zudem mehr Sicherheit sowie Hygiene.

Die Bezahlung in allen gastronomischen Einrichtungen des Studierendenwerk Stuttgart ist – wie bereits bisher – mit Studierenden-Chipkarte, Bediensteten-Chipkarte sowie mit der EC- / Kreditkarte möglich. Studierende und Mitarbeiter*innen der Pädagogischen Hochschule bezahlen am besten weiterhin mit der Chipkarte. Das ist die notwendige Voraussetzung, um z.B. den Studierendenpreis in den Mensen, den Studi-Rabatt von 10% in den Cafeterien oder auch den Verpflegungszuschuss, welche viele Hochschulen ihren Bediensteten gewähren, zu erhalten.

Die Chipkarte kann auf folgenden Wegen aufgeladen werden:

  • am Aufwerter mit EC-Karte
  • per Autoload mit PayPal direkt an der Kasse
  • mit der EC- / Kreditkarte am Infopoint oder an den Kassen der Cafeteria oder Mensa

(Externe) Gäste können in den Einrichtungen des Studierendenwerk Stuttgart ganz unkompliziert mit EC- / Kreditkarte bezahlen.

Möchten Sie oder Ihre Kolleg*innen mehrere Personen in die Mensa einladen, können Sie dies gern über eine Studierendenwerk Stuttgart Kreditkarte machen. Dafür benötigen wir eine Meldung an die E-Mailadresse der Einrichtung mit den Daten zu Ihrer Veranstaltung. Die Kontaktdaten der Einrichtung finden Sie auf der Website: www.studierendenwerk-stuttgart.de/essen/mensen-und-cafeterien

Die Kreditkarte wird für Ihren gewünschten Tag freigeschaltet. Sie wird an einer Kasse vor Ort hinterlegt und alle Speisen dann darauf gebucht. Im Anschluss bekommen Sie die Rechnung zugesandt.

Evtl. Fragen richten Sie bitte an die Abteilung Gastronomie des Studierendenwerk Stuttgart.