- Zwischen Chat, Bot & Bühne - musikalisch-literarisches KI-Experiment im Literatur-Café (19.05.2025) (PDF, 233 KB)
- Studieninformationen und Schnupperstudium an der Pädagogischen Hochschule (16.05.2025) (PDF, 332 KB)
- „Poesie des Meeres“ Poetry Performance im Literatur-Café (16.05.2025) (PDF, 321 KB)
- Digitale Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang „Bildung und Erziehung im Kindesalter“ (16.05.2025) (PDF, 158 KB)
- Delegation der ukrainischen Partneruniversität in Tscherniwzi besuchte Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (PDF, 417 KB)
- "Route 4" Filmvorführung und Gespräch zur Seenotrettung im Mittelmeer (PDF,234 KB)
- Interaktives Theatererlebnis "Moonlight Fizz" im Literatur-Café der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg (PDF, 236 KB)
- Digitale Ringvorlesungsreihe "Pädagogik bei Krankheit – Inklusion und Teilhabe – Erkrankte Schüler:innen in allen Schulen" (10.04.2025) (pdf, 236 KB)
- Ausstellung „Gestern im Kaleidoskop" von Annette Trefz in der Studiengalerie der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg (10.04.2025) (pdf, 236 KB)
- „Urteilen, Entscheiden und Problemlösen - aber wie?“ Online-Ringvorlesung an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg (10.04.2025) (pdf, 234 KB)
- Symposium "Maikäfer flieg! - Der 8. Mai 1945 als Denkfigur in der Kinder- und Jugendliteratur" im Deutschen Literaturarchiv Marbach (28.04.2025) (pdf, 310 KB)
- "Mutter Erde: Der Zyklus des Lebens" Ausstellungsperformance im Literatur-Café (28.04.2025) (pdf, 233 KB)
- Netzwerktreffen „Zukunft erleben: VR & Coding in Hochschule und Schule“ (25.04.2025) (pdf, 265 KB)
- „No Other Land“ Filmvorführung mit Filmgespräch (16.04.2025) (pdf, 235 KB)
- Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Bildungsmanagement (16.04.2025) (pdf, 231 KB)
- Plötzlich Poesie: Vom Gedicht im (Unterrichts-)Alltag oder alltäglichen Gedichten (10.04.2025) (pdf, 239 KB)
- Pädagogische Hochschule begrüßt neue Studierende (27.03.2025) (pdf, 344 KB)
- Frieren Bienen im Winter? Biologiestudierende der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg entwickeln Messstationen und Lehrmaterialien (21.03.2025) (pdf, 695 KB)
- Poesie gegen Rassismus. Poetry Slam im Kulturzentrum Ludwigsburg (17.03.2025) (pdf, 234 KB)
- EXAM- und Werkstückausstellung: Kunststudierende präsentieren ihre Arbeiten in der Studiengalerie der PH Ludwigsburg (31.01.2025) (pdf, 234 KB)
- Prof. Dr. Peter Kirchner und Prof. Dr. Elke Grundler bleiben Prorektoren an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg (31.01.2025) (pdf, 341 KB)
- Studentinnen der Pädagogischen Hochschule erhalten den Preis der Stadt Ludwigsburg (27.01.2024) (pdf, 223 KB)
- Pädagogische Hochschule Ludwigsburg bleibt weiterhin Fairtrade University (23.01.2025) (pdf, 367 KB)
- „Zwischen Realität und Utopie“ Malereiausstellung von Studierenden der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg in der Karlskaserne (23.01.2025) (pdf, 207 KB)
- Pädagogische Hochschule Ludwigsburg vergibt Jenny-Heymann-Diversitätspreis (21.01.2025) (pdf, 225 KB)
- Studiengang „BEKi“ weiter an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg (21.01.2025) (pdf, 214 KB)
- „Das Buch als Waffe. Literatur- und bildungspolitische Strategien der Neuen Rechten“ Podiumsdiskussion im Rahmen des Forum Migration (08.01.2025) (pdf, 194 KB)