Seite 1 von 9
Kerngedanke des iföb - Instituts ist die systematische Stärkung der ökonomischen Bildung in ihrer gesamten Breite. Sechs ausgewählte Praxisprojekte,…
Urteilen, Entscheiden und Problemlösen - aber wie?
Finanzielle Bildung ist eine wichtige Kompetenz junger Menschen, um im späteren Leben fundierte Entscheidungen zu treffen. Doch wie kann sie effektiv…
Unser Projekt „PHreiraum: Entwicklung virtueller Welten“ (Laufzeit: April 2024 bis März 2026) startet in die zweite Hälfte! Die Förderung durch die…
Unsere Institutsmitglieder Florian Grosch, Simon Jersak, Nora Veith, Marco Vietinghoff und Prof. Dr. Michael Weyland nehmen an der Jahrestagung der…
Wir dürfen vorstellen: 100 Aufgabenempfehlungen zum Bildungsplan WBS
Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg beteiligt sich auch 2025 an der bundesweiten Kampagne #ZUSAMMENLAND - Vielfalt macht uns stark.
Am 10.01.2025 erprobten Studierende im Rahmen des Seminars „Gute Aufgaben zur ökonomischen Bildung“ eine Stadtrallye der Verbraucherzentrale…
Unser Gastwissenschaftler, Prof. Victor Tiberius, hat seine dritte Promotion mit Bestnote (summa cum laude) abgeschlossen. Dazu gratuliert ihm das…
Das Iföb-Institut freut sich sehr, dass in den nächsten Jahren gleich zwei neue, praxisnahe Drittmittelprojekte gefördert werden, von denen neben den…