Zum Seiteninhalt springen

HipHop im 21. Jahrhundert: Herausgeber Thomas Wilke, Michael Rappe

Cover Buchtitel HipHop im 21. Jahrhundert

Der Band liefert eine Bestandsaufnahme der bisherigen Entwicklungen von HipHop in Deutschland und geht der Vielfältigkeit der Zugänge, den Formen der inhaltlichen Auseinandersetzungen sowie der Ausdrucksformen nach. Es werden im Wesentlichen folgende Felder thematisiert und kartographiert: HipHop & Wissenschaft, Gender, (Post-)Migration, Empowerment & Bildung, mediale Repräsentationen, Archivierung & Tradition sowie Gesellschaftskritik. Mit Beiträgen von Christina Bakaj, Penelope Braune, Mario Dunkel, Friederike Frost, Hektor Haarkötter, Jacob Heine, Christiane Imort-Viertel, Johannes Ismaiel-Wendt, Chris Kattenbek, Oliver Kautny, Marcus S. Kleiner, Andreas Margara, Sven Niemann, Sina Nitzsche, Malte Pelleter, Max Rademacher, Michael Rappe, Anne Schwenck, Martin Seeliger, Eileen Simonow, Christine Stöger, Heidi Süß, Max Tretter, Oliver Uschmann, Bryan de Vit, Alexander Wassilenko.