Zum Seiteninhalt springen

Seenotretter in Not

Montag, 17. November 2025, 19 Uhr, ist im Literatur-Café der Seenotretter Olaf Oehmichen aus Asperg zu Gast. Zusammen mit anderen Gesellschaftern kaufte er eine Luxusyacht und baute sie mit vielen Ehrenamtlichen zu einem Rettungsschiff um. Es folgte die Gründung der NGO SARAH (search and rescue for all humans).

Seenotretter im Einsatz
Seenotretter im Einsatz

Olaf Oehmichen war seit 2016 bei verschiedenen Seenotrettungsorganisationen im Einsatz. Sehr eindrücklich berichtet er, wie die Crews, die sich überwiegend aus Ehrenamtlichen (ÄrztInnen, Krankenschwestern, Maschinisten, dem Skipper u.a.) zusammensetzen geschult werden und ihre Arbeit unter schwierigsten Bedingungen verrichten. Außerdem geht er auf die politische Situation bzgl. der Seenotrettung und die Standpunkte der deutschen Regierung dazu ein.

Da das Retten von Geflüchteten politisch nicht gewollt ist, gibt es keine „offizielle“ Finanzierung mehr und SARAH ist auf Spendenmittel dringend angewiesen.

In dieser Veranstaltung geht es darum, dass sich Interessierte mit dem Thema beschäftigen und dieses weitertragen können, um dem Schweigen bzgl. der Menschenrechtsverletzungen im Mittelmeer entgegentreten zu können.