In den vergangenen Wochen und Monaten gab es wiederholt Hinweise und Beschwerden zum unzureichenden Wasserdruck in den Toiletten im 3. Obergeschoss von Gebäude 1.
Die Problematik ist bekannt und besteht bedauerlicherweise bereits seit mehreren Jahren (erste Hinweise auf entsprechende Einschränkungen reichen bis ins Jahr 2020). Der Grund für die wiederkehrenden Probleme ist die veraltete Infrastruktur des Campus, insbesondere die Wasserversorgungsstruktur, die größtenteils noch aus den Ursprungsbaujahren stammt.
Um diesem Sanierungsstau nachhaltig zu begegnen, laufen derzeit umfassende Erneuerungsmaßnahmen der Versorgungsinfrastruktur auf dem Campus. Der erste Bauabschnitt ist inzwischen abgeschlossen. Dieser umfasste unter anderem den Neubau des Wasseranschlusses an das städtische Netz in der Reuteallee auf Höhe der Bushaltestelle sowie die neue Leitungsführung bis zur Übergabestation im Foyer von Gebäude 1. Weitere Bauabschnitte zur flächendeckenden Sanierung werden sukzessive folgen. Aufgrund der betrieblichen Rahmenbedingungen sowie der Vielzahl an parallel laufenden Baumaßnahmen wird sich die vollständige Umsetzung jedoch voraussichtlich über die kommenden fünf Jahre erstrecken, so die Info seitens des Amtes für Vermögen und Bau.
Die anhaltenden Druckschwankungen in den oberen Geschossen, insbesondere im 3. Obergeschoss im Gebäude 1, einem der höheren Punkte auf dem Campus, sind damit leider weiterhin nicht vollständig vermeidbar (die Spülkästen werden aber weiterhin ordnungsgemäß befüllt, wenn auch langsamer). Zusätzlich haben wir die Abwasserleitungen in dem betroffenen Bereich reinigen und inspizieren lassen. Die dabei festgestellten starken Ablagerungen wurden entfernt und die Ablaufleistung verbessert.
Der Technische Dienst arbeitet kontinuierlich daran, den Betrieb unserer Gebäude trotz der bestehenden strukturellen Herausforderungen bestmöglich sicherzustellen. Gleichzeitig bitten wir um Verständnis dafür, dass die Maßnahmen zur vollständigen Behebung der Problematik leider mehr Zeit in Anspruch nehmen, als wir es uns selbst wünschen würden.