Die Abteilung beschäftigt sich in interdisziplinär zusammengesetzten Forschungsgruppen mit folgenden vier Arbeits- und Forschungsschwerpunkten, die wiederum untereinander vernetzt sind:
Schwerpunkt 1: Frühe Kommunikationsentwicklung, insbesondere intentionale Kommunikation
Schwerpunkt 2: Unterstützte Kommunikation in der Frühförderung
Schwerpunkt 3: Bildungsräume für Kinder und Familien im Kontext der Frühförderung (0-6 Jahre)
Schwerpunkt 4: Partizipative Forschung in der Frühförderung