Das Erasmus+ KA220-Projekt „eTACCHE - eTwinning Across Cultures: Collaborative Heritage Education“ integriert eTwinning in die Lehramtsausbildung, um die digitale Kompetenz, interkulturelle Kompetenz und Bildung im Bereich des kulturellen Erbes auf Primar-, Sekundar- und Tertiärstufe zu fördern. Fünf Partnerinstitutionen aus Estland, Rumänien, Griechenland und Israel arbeiten zusammen, um eTwinning-Projektkits, Virtual Reality-Lernumgebungen und Fortbildungsseminare für Lehrkräfte zu entwickeln, die innovative grenzüberschreitende Lernerfahrungen ermöglichen. Durch die Einbindung von eTwinning in die Ausbildung angehender Lehrkräfte (Initial Teacher Education, ITE) fördert das Projekt nachhaltige, technologiegestützte pädagogische Ansätze für zukünftige Lehrkräfte.
Koordination: Prof. Dr. Götz Schwab, Nils Drixler, PH Ludwigsburg
Partner: Tallinn University (EE), University of Crete (EL), Gordon Academic College of Education (IL), University of Oradea (RO)
Förderprogramm: Erasmus+ Cooperation Partnerships in Higher Education
Laufzeit: 01.10.2024 – 30.09.2027
Budget: 143.392 Euro