Zum Seiteninhalt springen

RAUM-SYMPOSIUM "ZWISCHENRÄUME" DES INSTITUTS FÜR KUNST, MUSIK UND SPORT

Aktuelles

Symposium: ZWISCHENRÄUME | 13. JULI 2023

Jeden Tag halten wir uns in Räumen auf. Mehr oder weniger bewusst, gelenkt oder unbemerkt beeinflussen sie unsere Bewegungen, Stimmungen sowie Gedanken und Handlungen. Räume sind nicht nur architektonisch zu verstehen. Sie sind auch präsent in den leisen Zwischentönen eines Gesprächs, zwischen unseren Körpern, oder fiktional auf unseren digitalen Geräten. Ihnen Aufmerksamkeit zu schenken, sie sich zu vergegenwärtigen, birgt Überraschendes. 

Ein Semester lang standen sie in Seminaren des Instituts Musik, Sport und Kunst der Fakultät II im Fokus der Wahrnehmung. In den unterschiedlichen Disziplinen wie Sportund Kunst, aber auch in den Bereichen Musik, Theater, Literatur, Medien und in der Sonderpädagogik wurden sie von allen möglichen Perspektiven betrachtet, erforscht und in der künstlerischen Praxis seziert und neu zusammengesetzt. In vier begleitenden Vorträgen von externen Expert*innen öffneten sich interessante Themen zum Thema Raum, die neue Impulse gaben und die Arbeit in den Seminargruppen weiter befruchteten.

Am 13. Juli 2023 werden die entdeckten Räume der Hochschulöffentlichkeit präsentiert. Dabei verschieben sich gewohnte Rezeptionsweisen, Plätze, Orte, Nischen verorten sich neu und Zwischenräume werden erlebbar gemacht. 

Das Programm beginnt um 09:41 Uhr auf dem großen Platz vor der Mensa und endet offiziell um 16 Uhr.

Anschließend findet das Semester Closing statt.

Programm

Die Möglichkeiten die uns iPads geben um im schulischen oder außerschulischen Raum zu lernen und zu lehren werden trotz der stetig wachsenden…

Gemeinsam mit dem Musiker und Klangkünstler Kurt Holzkämper machten wir uns auf die Suche nach Höreindrücken an besonderen Klangorten von der Ostsee…

Hier geht es um eine „Mitmachaktion“  zur Gestaltung eines kleinen Raumes, die den Bezug herstellt zum Thema Teilhabe und Selbstbestimmung  im Kontext…

Vom 31. Juli bis zum 04. August 2023 wird es zum achten Mal das Kunst-Sommercamp für begabte und interessierte Schulkinder der Klassenstufen 3-13 an…

Wie kann ein zweidimensionales Bild in einen dreidimensionalen Raum übersetzt werden? Mit dieser Frage haben wir uns in zwei Seminaren in Kunst und…

Hic et Nunc: Eine Vorortbegehung an der PH Ludwigsburg.
Bildung ist noch immer in Zeit und Raum verankert, unabhängig eines sich wandelnden…

In "Die vielfältigen Räume der Stuttgarter Hip Hop Szene" werden die ZuschauerInnen auf eine Reise durch die Hip Hop-Kultur in Stuttgart genommen. In…